• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • Abendgymnasium
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Mensch und Gesellschaft
      • Kultur - Gestalten
      • Gesundheit
      • Sprachen
        • Andere Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Romanische Sprachen
      • Beruf und Digitales
      • Pädagogische Kompetenz
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Wir gemeinsam in der VHS
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Mobilität
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Energie und Klima
      • Politik und Geschichte
      • Psychologie
      • Ethik und Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • VHS-Kino
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Wertvolles aus der Natur
      • Internationale Küche
      • Kreative Backkunst
      • Rundum gesund
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Andere Sprachen
        • Arabisch
        • Chinesisch
        • Dänisch
        • Japanisch
        • Koreanisch
        • Latein
        • Niederländisch
        • Norwegisch
        • Polnisch
        • Russisch
        • Türkisch
      • Deutsch
        • Grundbildung - Alphabetisierung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Englisch einmal anders
        • Bildungsurlaube
      • Romanische Sprachen
        • Französisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Niveau C1
          • Französisch einmal anders
        • Italienisch
          • Niveau A1
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
          • Italienisch einmal anders
        • Portugiesisch
        • Spanisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Pädagogische Fortbildungen
      • IHK-Prüfungsvorbereitung
      • Kommunikation und Rhetorik
      • Projekt- und Zeitmanagement
      • Persönliche Kompetenzen
      • Berufsorientierung und Bewerbung
      • Finanzbuchführung
      • Xpert Business
      • Digitales Basiswissen
      • Smartphone & Tablet
      • Internet & Sicherheit
      • Microsoft Office & 365
      • Webdesign, Social Media & Marketing
      • Technik, Programmieren & Freizeit
      • Tastschreiben
      • vhsQuickSteps
      • Grafik, Layout & Video
      • Programmieren und Technik
    • Pädagogische Kompetenz
      • Kurz-Webinare für Kursleitende
      • EPQ - Train the Trainer
      • Einführung für neue Kursleitende
    • Junge VHS
    • Treffpunkt VHS
  • VHS Digital
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Online-Blätterkatalog
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Hygienekonzept
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Anregungen
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Sitzungsdienst
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abendgymnasium
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Interview Ursula Knies
Ursula Knies Kursteilnehmerin
03. Sep. 2019 / Published in Neuigkeiten

Interview Ursula Knies

Ursula Knies, Kursteilnehmerin bei der VHS Rhein-Sieg

Ursula Knies

Ursula Knies ist mit ihren 94 Jahren eine unserer ältesten Kursteilnehmenden – und immer noch mit viel Elan im Unterricht dabei. Sie besucht schon “seit einer Ewigkeit” den Literaturkreis in Sankt Augustin und hat auch schon so einige Englisch- und Französischkurse an der VHS Rhein-Sieg besucht. Wir haben Ursula Knies zu einem ganz besonderen Anlass getroffen: Sie ziert als Model unser Titelbild für das Programmheft des neuen Semesters – gemeinsam mit einer unserer jüngsten Teilnehmerinnen. Das Thema? 100 Jahre Volkshochschulen.

VHS: Liebe Frau Knies, es ist so schön, dass Sie sich heute die Zeit für das Fotoshooting und unser Gespräch genommen haben! Waren Sie überrascht, als wir Sie gefragt haben, ob Sie uns als Model für das neue Programmheft unterstützen möchten?

Ursula Knies: Und wie! Ich war sehr überrascht, als Frau Köpf (Fachbereichsleiterin Kultur und Kreativität sowie Essen und Trinken) mich angerufen hat. Wer will denn mich alte Schachtel auf dem Titel sehen?!

VHS: Ach, sagen Sie das nicht! Wir sind sehr stolz und freuen uns wirklich sehr, dass Sie mit Ihren 94 Jahren im VHS-Geschehen noch so aktiv sind. Seit wann besuchen Sie denn Kurse an der VHS Rhein-Sieg?

Ursula Knies: Schon seit Ewigkeiten! Ganz genau kann ich das gar nicht mehr sagen. Angefangen habe ich mit Französisch- und Englischkursen und besuche nun schon seit so vielen Jahren den Literaturkreis hier in Sankt Augustin. Man nennt mich dort schon die “Seele” des Kurses, das freut mich sehr.

VHS: Das klingt ja nach einer prima Gruppe bei Ihnen im Literaturkreis!

Ursula Knies: Ja, das ist sie wirklich. Ich habe dort so viele nette Menschen kennengelernt und vom ersten Treffen im Literaturkreis sind noch alle mit dabei, das ist wirklich beeindruckend. Da hat sich zwischen den Teilnehmerinnen eine langjährige Verbindung aufgebaut.

VHS: Die Volkshochschulen werden in diesem Jahr 100 Jahre alt – deswegen möchten wir das Thema auch mit unserem neuen Titelbild aufgreifen. Was sagen Sie dazu?

Ursula Knies: Ich finde das ganz toll! Ich soll ja schließlich auch mal 100 Jahre alt werden. Die Volkshochschule hat mich in meinem Leben schon so lange begleitet, ich bin froh, dass es dieses Angebot der Erwachsenenbildung gibt und hoffentlich noch lange geben wird.

VHS: Ein Motto der Jubiläumskampagne von 100 Jahre Volkshochschulen ist “Von analog bis digital” – wie sieht es bei Ihnen mit den digitalen Medien aus? Sind Sie fit im Umgang mit PC und Smartphone?

Ursula Knies: Oh nein, da bin ich ganz unbedarft! Ich besitze kein Smartphone und habe zuhause auch keinen Computer – bei mir gibt es nur ein normales Telefon und ein Navi. Und selbst das verbreitet oftmals schon Chaos! Das digitale Lernen ist nichts mehr für mich.

VHS: Fällt Ihnen das Lernen denn mit zunehmendem Alter schwerer? Oder können Sie die vielen neuen Inhalte auch weiterhin noch gut verarbeiten?

Ursula Knies: Was ich leider feststellen muss, ist, dass meine Augen schlechter werden. Ich kann auch nicht mehr so lange wie früher an einem Stück in einem Buch lesen – da fallen mir oft einmal die Augen zu. Aber das Gedächtnis funktioniert noch einwandfrei!

VHS: Liebe Frau Knies, vielen Dank für das Gespräch. Wir hoffen, dass Sie uns noch viele weitere Jahre an der VHS Rhein-Sieg und im Literaturkreis in Sankt Augustin erhalten bleiben und wir dann auch mit Ihnen den 100. Geburtstag feiern können.

 

Die aktuellsten Beiträge

  • Stellenausschreibung Buchhaltung – Sachbearbeiter*in mit 19,5 Wochenstunden

  • Pink gegen Rassismus - OutdoorSport

    Internationale Wochen gegen Rassismus

  • Stellenausschreibung für den Fachbereich Sprach- und Integrationskurse

  • Aus alt mach‘ neu – Schmuck emaillieren aus Kupferresten

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Online-Blätterkatalog
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de


BildungsCampus Neuenhof
Zeithstraße 72 – Zugang über die Straße Auf der Papagei
53721 Siegburg

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

BildungsCampus Neuenhof:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Studienhaus (ab Semester 1/2023)
BildungsCampus Neuenhof
Zeithstraße 72
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung

Zeige Google Maps
<iframe width="640" height="480" src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1y5O64aWGUBbwDjI7e_cXFR2bvNLXkQ4u" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe>

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm