Fragen zu An- und Abmeldungen
Anmeldungen sind grundsätzlich schriftlich zu erfolgen. Wir empfehlen Ihnen allerdings die Anmeldung über unsere Internetseite. Sollten Sie mit den angebotenen Anmeldemethoden unsicher sein, so können Sie uns auch gerne anrufen und wir nehmen Ihre Anmeldung dann entgegen.
Im Internet-Anmeldeformular ist die Anmeldung für mehrere Personen möglich.
Alle Teilnehmenden erhalten innerhalb einer Woche nach Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder Brief. Dann wissen sie Bescheid.
Nach Rücksprache mit der jeweiligen Fachbereichsleitung ist ein späterer Einstieg möglich.
Die VHS versendet an jeden Teilnehmenden eine Anmeldebestätigung per Post oder E-Mail. Sie enthält alle Kursdaten. Auch im TN-Login können Sie sich darüber informieren.
Die VHS versendet an jeden Teilnehmenden eine Anmeldebestätigung per Post oder E-Mail. Sie enthält alle Kursdaten. Darüber hinaus finden Sie die Kursdetails im aktuellen Kursprogramm oder auf der Internetseite.
Die maximale Teilnehmerzahl ist im Internet bei der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben.
Im Internet zeigen die Symbole, wie weit der Kurs belegt ist. Im Einzelfall geben die Fachbereiche Auskunft.
Die Symbolanzeige im Internet stellt – technisch bedingt – den tatsächlichen Anmeldestand zzgl. der vorliegenden Internet-Anmeldungen dar. Anmeldekarten per Post werden erst nach deren Erfassung berücksichtigt.
Nein, eine Vor-Reservierung ist nicht vorgesehen. Anmeldungen sind erst ab Erscheinen des Programmhefts und dem Freischalten des Internets möglich.
Alle Anmeldungen für eine Kursteilnahme sind verbindlich, Probestunden deshalb nicht vorgesehen. Allerdings berät die VHS gerne und ermöglicht bei Bedarf einen Kurswechsel.
Vorkenntnisse und Lernziele stehen in vielen Fällen in der Kursbeschreibung. Darüber hinaus beraten die Fachbereichsleitenden zu Einzelfragen. Bitte beachten Sie auch unseren Service zur Beratung.
Vorkenntnisse und Lernziele stehen in vielen Fällen in der Kursbeschreibung. Darüber hinaus beraten die Fachbereichsleitenden zu Einzelfragen.
Auf Anfrage stellt die VHS Rhein-Sieg eine Rechnung über das Kursentgelt aus.
Auskunft erteilt Christiane Klein, Tel.: 02241 3097-19
Eine Abmeldung ist bei der VHS-Geschäftsstelle, Ringstraße 24, 53721 Siegburg oder per E-Mail an info@vhs-rhein-sieg.de möglich. Ein Abmelden bei Kursleitenden ist nicht rechtsgültig.
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis fünf Arbeitstage vor Kursbeginn möglich. Bei Bildungsurlauben beträgt die Abmeldefrist zwei Wochen. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Abmeldebedingungen für telc Prüfungen, Einbürgerungstest sowie Xpert Business-Kurse und -Prüfungen.
Fragenkatalog
Was Menschen über uns sagen
"Die vielen Möglichkeiten und die Menschen, die ich in den Kursen kennenlernte, haben mein Leben bereichert.
Danke Volkshochschule!""Meinen Kurs Fit mit 60+ habe ich schon gebucht. Auf die fröhliche Gruppe freue ich mich immer schon nach den längeren Pausen im Sommer und im Winter."
"Ein Lob an die Lehrerin!
Wir schreiben und lesen, hören und sprechen. Und kriegen Hausaufgaben auf, nicht zu knapp. Das finde ich gut!"