Grußwort zum 2. Halbjahr 2022
04. Jul. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der VHS, als das kommunale Weiterbildungszentrum von neun Städten und Gemeinden bieten wir Ihnen auch im kommenden Herbstsemester eine Vielzahl an Veranstaltungen in unterschiedlichen Fachbereichen an. Wir freuen uns, dass die persönlichen Begegnungen und das Lernen in der Gemeinschaft vor Ort wieder möglich sind! Ich hoffe sehr,
- Published in Neuigkeiten
Digitaltag 2022 – buchen Sie ab jetzt unsere Online-Kurse!
24. Jun. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen oder miteinander kommunizieren – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben. Jede und Jeder sollte sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen können. Dazu findet heute, am 24. Juni 2022, der dritte Digitaltag statt: Mit zahlreichen deutschlandweiten Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte
- Published in Neuigkeiten
Die VHS-Geschäftsstelle bleibt am 17.06.2022 geschlossen
10. Jun. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Die VHS-Geschäftsstelle ist am Freitag, den 17.06.2022 geschlossen. Ab Montag, den 20.06.2022, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten ab 9.00 Uhr wieder gerne für Sie da. Ihre VHS-Rhein Sieg
- Published in Neuigkeiten
50 Jahre Nähkurse – das ist Edith Fürst
25. Mai. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Kursleiterin Edith Fürst hat nach 50 Jahren Nähkursen mit 81 Jahren ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bei einem Cappuccino in Eitorf hat sie uns erzählt, was sie in dieser Zeit alles erlebt hat. 1971 hat die gelernte Herrenschneiderin Edith Fürst ihren ersten Nähkurs für Rockschnitt in Eitorf gegeben – und war damals mehr als nervös. „Ich
- Published in Neuigkeiten
Fortsetzung der „Impfdialoge“ an Volkshochschulen
09. Mai. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Direkt zur Anmeldung Fortsetzung der „Impfdialoge“ als hybride Veranstaltungsreihe: Auftakt am 20. Mai im Stadtmuseum Siegburg, 17.00 – 18.30 Uhr Nach einem erfolgreichen Auftakt der „Impfdialoge an Volkshochschulen“ im vergangenen Herbst laden die Volkshochschulen in NRW und der Landesverband in den kommenden Wochen gemeinsam zu drei weiteren zentralen öffentlichen Dialogveranstaltungen ein. Die VHS Rhein-Sieg macht
- Published in Neuigkeiten
„VHS and friends“ bei der Siegburger Suppensause
26. Apr. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Am vergangenen Sonntag, 24. April 2022, fand die vierte Siegburger Suppensause rund um das S-Carré in der Siegburger Innenstadt statt: ein „total verrücktes Benefiz Kochevent“ für den guten Zweck. Die VHS Rhein-Sieg ist mit dem „VHS and friends“ Team an den Start gegangen: VHS-Leiter Holger Hansen sowie stellvertretender VHS-Leiter und Verwaltungsleiter Jörg Schneider haben gemeinsam
- Published in Neuigkeiten
Crowdmapping in Sankt Augustin
13. Apr. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Gute Ideen gegen den Klimawandel – Crowdmapping in Sankt Augustin Wo macht sich der Klimawandel in Sankt Augustin bemerkbar? Welche guten Ideen gibt es, um Hitze, Starkregen oder Trockenheit zu trotzen? Diese Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam bei einem Stadtspaziergang am 19. Mai 2022 erkunden und mit der Methode des Crowdmapping festhalten. Beim Crowdmapping
- Published in Neuigkeiten
Besuch von Bürgermeisterin Alexandra Gauß
30. Mrz. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Bürgermeisterin Alexandra Gauß zu Besuch im Integrationskurs Was ist eigentlich eine Gemeinde? Und was macht eine Bürgermeisterin? Welche Freizeitangebote bietet Windeck? Diesen – und vielen weiteren – Fragen hat sich Alexandra Gauß, Bürgermeisterin von Windeck, bei ihrem Besuch in einem Integrationskurs im Bürgerzentrum Windeck gestellt. Bürgermeisterin Alexandra Gauß „residiert“ im Rathaus direkt neben dem Bürgerzentrum
- Published in Neuigkeiten
Beratung bei Diskriminierung: Die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit
20. Mrz. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Beratung bei Diskriminierung: Die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit für den Rhein-Sieg-Kreis stellt sich vor. Diskriminierung bedeutet: schlechter behandelt werden oder weniger Rechte bekommen. Das geschieht zum Beispiel wegen der Herkunft, der Sprache, der Religion oder des Aussehens. Sei es eine Beleidigung durch Nachbarn und Nachbarinnen oder Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen, die Benachteiligung bei der Suche nach einer
- Published in Neuigkeiten
Zertifikatsverleihung im Fachbereich Deutsch
15. Mrz. 2022
by VHS Rhein-Sieg
Herzlichen Glückwunsch! Zertifikatsverleihung im Fachbereich Deutsch In der letzten Woche gab es an der VHS Rhein-Sieg wieder eine Zertifikatsverleihung aus dem Fachbereich Deutsch: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Integrationskurse haben ihre Prüfung erfolgreich abgelegt und ihre Zertifikate zum Deutsch-Test für Zuwanderer erhalten. Pädagogische Assistentin Eva Dopatka überreichte die Ergebnisse und Glückwünsche und informierte die Teilnehmenden über die
- Published in Neuigkeiten