• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Treffpunkt VHS
      • Mensch und Gesellschaft
      • Kultur - Gestalten
      • Gesundheit
      • Sprachen
        • Andere Sprachen
        • Englisch
        • Romanische Sprachen
      • Beruf und Digitales
      • Pädagogische Kompetenz
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Natur
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Nachhaltigkeit
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Psychologie
      • Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Saisonale Küche
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Andere Sprachen
        • Arabisch
        • Chinesisch
        • Dänisch
        • Japanisch
        • Latein
        • Niederländisch
        • Norwegisch
        • Polnisch
        • Russisch
        • Türkisch
      • Deutsch
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Niveau C1
        • Business English
        • Bildungsurlaube
        • Englisch einmal anders
      • Romanische Sprachen
        • Französisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Niveau C1
        • Italienisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
        • Portugiesisch
        • Spanisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Spanisch einmal anders
          • Bildungsurlaube
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Fortbildung für Betreuungskräfte
      • Gesprächsführung
      • Expertise für den Beruf
      • Persönliche Kompetenzen
      • Finanzbuchführung
      • Digitales Basiswissen
      • Smart & vernetzt
      • Computer, Programmieren und Freizeit
      • Digitale Kompetenzen für den Berufsalltag
      • IHK-Prüfungsvorbereitung
      • Xpert Business
    • Pädagogische Kompetenz
      • Kurz-Webinare für Kursleitende
      • EPQ - Erwachsenenpädagogische Qualifikation
    • Junge VHS
    • Treffpunkt VHS
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Tadel
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Abendgymnasium
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Interview Achim Muranko
Achim Muranko Kursteilnehmer
05. Mrz. 2019 / Veröffentlicht in Neuigkeiten

Interview Achim Muranko

Achim Muranko, Kursteilnehmer bei der VHS Rhein-Sieg

Achim Muranko Kursteilnehmer

VHS: Wie lange besuchen Sie schon Kurse der VHS? Und was hat Sie zu uns geführt?

Achim Muranko: Ich habe mit einem Spanischkurs angefangen. Das war Anfang 2017. Ich hatte vor, nach Kuba zu fliegen und mit meiner Frau das Land mit dem Auto zu bereisen. Also kein Pauschalurlaub mit einer organisierten Gruppe, eher ein Abenteuer auf eigene Faust. Ich dachte, mit Englisch kommst du nicht weit, dafür brauchst du Spanischkenntnisse. Und so habe ich mich zu einem Spanischkurs bei der VHS angemeldet.

VHS: Und konnten Sie Ihre Spanischkenntnisse bei der Reise einsetzen?

Achim Muranko: Na ja, die Reise ist leider aus persönlichen Gründen verschoben worden, aber ich bin bei dem Spanischkurs immer noch dabei. Es macht mir sehr viel Spaß, in der Gruppe zu lernen. Die Reise werden wir auf jeden Fall nachholen.

VHS: Haben sich denn für Sie dabei auch neue persönliche Kontakte ergeben?

Achim Muranko: Ja. Wir sind jetzt zu acht, davon sind vier Personen aus dem ersten Kurs. Wir verstehen uns sehr gut und treffen uns auch privat.

VHS: Haben Sie auch andere Angebote bei uns besucht?

Achim Muranko: Ja. Der Spanischkurs war nur der Anfang. Ich bin offen für die verschiedensten Themen und suche mir immer interessante Angebote aus. Unter anderem habe ich mit der VHS den Post Tower in Bonn, den WDR in Köln und den Flugplatz in Hangelar angeschaut.

VHS: Was finden Sie interessant an solchen Angeboten?

Achim Muranko: In viele Institutionen kommt man alleine gar nicht rein. Zudem gibt eine Führung einen anderen Einblick: Beim Post Tower fand ich die architektonische Seite sehr interessant. Der WDR war auch sehr beeindruckend, aber auch überraschend – hinter den Kulissen sieht es ganz anders aus als das, was man im Fernsehen sieht.

VHS: Wie suchen Sie sich Ihre Angebote aus, eher „digital“ oder „analog“?

Achim Muranko: Sowohl als auch. Sobald das Programm online erscheint, schaue ich dort direkt nach. Aber ich blättere auch gerne im Heft.

VHS: Wurden Sie auch diesmal fündig?

Achim Muranko: Oh ja, unter anderem ein Thema, das sehr aktuell ist und auch sehr gut in mein „Interessenspektrum“ passt.

VHS: Und das wäre?

Achim Muranko: „Kompost: aus der Biotonne in den Garten“. Das Thema Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig. Darüber hinaus besuche ich mit der VHS die Vereinten Nationen in Bonn – die finde ich politisch sehr spannend.

VHS: Was gefällt Ihnen besonders an der VHS?

Achim Muranko: Ich finde es toll, dass es die VHS gibt, um sich weiterzubilden. Wenn ich es zeitlich einrichten könnte, würde ich noch viel mehr machen. Das Programm ist wirklich extrem vielfältig.

VHS: Herr Muranko, dann wünschen wir Ihnen weiterhin viel Spaß beim Besuch unserer Kurse und bedanken uns für das Gespräch.

Die aktuellsten Beiträge

  • Neue Fortbildungsmöglichkeiten für Kursleitende

  • 5 Fragen an … Maria Wasner

  • VHS-Blätterkatalog

  • #klimafit

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
 
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

Studienhaus:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr
Qualitätsmanagement in der Bildung

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AKZEPTIEREN MEHR INFOS