• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Treffpunkt VHS
      • Mensch und Gesellschaft
      • Kultur - Gestalten
      • Gesundheit
      • Sprachen
      • Beruf und Digitales
      • Pädagogische Kompetenz
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Natur
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Nachhaltigkeit
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Psychologie
      • Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • VHS-Kino
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Saisonale Küche
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Süße Verführung
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Andere Sprachen
        • Arabisch
        • Chinesisch
        • Dänisch
        • Japanisch
        • Latein
        • Niederländisch
        • Norwegisch
        • Polnisch
        • Russisch
        • Türkisch
      • Deutsch
        • Grundbildung - Alphabetisierung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Niveau C1
        • Business English
        • Bildungsurlaube
        • Englisch einmal anders
      • Romanische Sprachen
        • Französisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Niveau C1
        • Italienisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Italienisch einmal anders
          • Bildungsurlaube
        • Portugiesisch
        • Spanisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Spanisch einmal anders
          • Bildungsurlaube
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Fortbildung für Betreuungskräfte
      • Gesprächsführung
      • Expertise für den Beruf
      • Persönliche Kompetenzen
      • Finanzbuchführung
      • Digitales Basiswissen
      • Smart & vernetzt
      • Computer, Programmieren und Freizeit
      • Digitale Kompetenzen für den Berufsalltag
      • Junge VHS
      • IHK-Prüfungsvorbereitung
    • Pädagogische Kompetenz
      • VHS-Trainertag 2021 - online
      • Einführung für neue Kursleitende
      • Kurz-Webinare für Kursleitende
      • EPQ - Erwachsenenpädagogische Qualifikation
    • Junge VHS
    • Treffpunkt VHS
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Tadel
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Abendgymnasium
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Gespräch mit Youngsin Sim
Youngsin Sim
12. Sep. 2019 / Veröffentlicht in Neuigkeiten

Gespräch mit Youngsin Sim

Youngsin Sim, Kursleiterin für Koreanisch an der VHS Rhein-Sieg

Youngsin Sim

VHS: Liebe Frau Sim, wie schön, dass Sie sich die Zeit für ein Interview mit uns nehmen. Wie sind Sie zur VHS Rhein-Sieg gekommen? Und was haben Sie vorher gemacht?

Youngsin Sim: Davor habe ich in Südkorea Germanistik studiert und in Deutschland meinen Master in „Asienwissenschaften Translation Deutsch – Koreanisch“ gemacht. Seitdem arbeite ich an der Universität Bonn als Lehrkraft für Koreanisch. Im Zuge meiner Weiterbildung als DaF Lehrerin habe eine Hospitation an der VHS Rhein-Sieg gemacht und diese so auch kennengelernt.

VHS: Sie sind Koreanerin, richtig? Wie lange leben Sie schon in Deutschland? Was würden Sie sagen – ist die koreanische Kultur in Deutschland weit verbreitet?

Youngsin Sim: Ja, ich bin Koreanerin und lebe seit sieben Jahren in Deutschland. Mittlerweile hat das Interesse an Korea zugenommen. Gerade hier im Rheinland haben sich viele Koreaner angesiedelt.

VHS: Sie geben bei uns ab dem 24. September Kurse in Koreanisch für Teilnehmende ab 14 Jahren. Können Sie uns erzählen, was die Besucher Ihres Kurses erwartet? Brauchen Sie Vorkenntnisse?

Youngsin Sim: Nein, man braucht keine Vorkenntnisse. Der Unterricht richtet sich an Anfänger. Man erlernt erst die Schrift und dann die Grammatik sowie die Alltagssprache. Wichtig ist, dass man Interesse an der Sprache und der Kultur mitbringt.

VHS: Aus welchem Grund bieten Sie den Kurs schon für junge Teilnehmende an? Ist die koreanische Sprache und Kultur bei der Jugend sehr beliebt? Wir freuen uns, dass auch junge Teilnehmende hier die Möglichkeit haben, eine neue Sprache zu erlernen.

Youngsin Sim: Die koreanische Kultur ist seit längerem bei Jung und Alt sehr beliebt. Insbesondere K-Pop und koreanische Serien haben dazu geführt, dass gerade Jugendliche großes Interesse zeigen. Es freut mich sehr, dass die jungen Teilnehmenden durch die VHS Rhein-Sieg koreanisch lernen können.

VHS: Frau Sim, vielen Dank für das nette Gespräch! Wir freuen uns auf Ihre Kurse und die kulturelle Bereicherung, die Sie mit an unsere VHS bringen.

Hier geht’s zu den Koreanisch Kursen – melden Sie sich an.

Auch bei der Langen Nacht der Volkshochschulen am 20. September haben Sie ab 18 Uhr die Möglichkeit, bei Youngsin Sim in die koreanische Sprache reinzuschnuppern. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!

 

 

Die aktuellsten Beiträge

  • 5 Fragen an … Maria Wasner

  • VHS-Blätterkatalog

  • #klimafit

  • Grußwort zum 1. Halbjahr 2021

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

Studienhaus:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr
Qualitätsmanagement in der Bildung

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AKZEPTIEREN MEHR INFOS