• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • Abendgymnasium
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Treffpunkt VHS
      • Mensch und Gesellschaft
      • Kultur - Gestalten
      • Gesundheit
      • Essen und Trinken
      • Sprachen
        • Andere Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Romanische Sprachen
      • Beruf und Digitales
      • Pädagogische Kompetenz
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Augenblicke
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Politik
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Psychologie
      • Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • VHS-Kino
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Süße Verführung
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Andere Sprachen
        • Arabisch
        • Chinesisch
        • Dänisch
        • Japanisch
        • Koreanisch
        • Niederländisch
        • Norwegisch
        • Polnisch
        • Russisch
        • Türkisch
      • Deutsch
        • Grundbildung - Alphabetisierung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Englisch einmal anders
        • Bildungsurlaube
      • Romanische Sprachen
        • Französisch
          • Beratung
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Französisch einmal anders
        • Italienisch
          • Beratung
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
        • Portugiesisch
        • Spanisch
          • Beratung
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Pädagogische Fortbildungen
      • IHK-Prüfungsvorbereitung
      • Kommunikation und Rhetorik
      • Projekt- und Zeitmanagement
      • Persönliche Kompetenzen
      • Berufsorientierung und Bewerbung
      • Finanzbuchführung
      • Xpert Business
      • Digitales Basiswissen
      • Smartphone & Tablet
      • Internet & Sicherheit
      • Microsoft Office & 365
      • Webdesign, Social Media & Marketing
      • Tastschreiben
    • Pädagogische Kompetenz
      • Einführung in die Tools für den Online-Unterricht
      • Kurz-Webinare für Kursleitende
      • EPQ - Train the Trainer
    • Treffpunkt VHS
  • VHS Digital
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Hygienekonzept
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Tadel
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Sitzungsdienst
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abendgymnasium
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Stadt | Land | Datenfluss
17. Aug. 2021 / Published in Neuigkeiten

Stadt | Land | Datenfluss

Stadt | Land | DatenFluss – neue App für Datenkompetenz!

Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen Datenmengen – Spracherkennung, Navigation, Internetrecherchen. Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu tun? Die neue App Stadt | Land | DatenFluss trägt dazu bei, die eigene Datenkompetenz zu stärken. Folgende kostenlose Veranstaltungen erwarten Sie im Herbst:

  • 14.09.2021: „Mittagspause mit Kollegin KI? Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten“. Ein großer Teil industrieller Produktion läuft heute automatisiert in scheinbar menschenleeren Fabrikhallen, die von Fachkräften überwacht werden. Auch hochqualifizierte Tätigkeiten werden mehr und mehr durch Künstliche Intelligenz unterstützt. Dies eröffnet Potentiale für sicheres Arbeiten, beispielsweise wenn KI-basierte Assistenzsysteme von anstrengenden oder gefährlichen Tätigkeiten entlasten und bei komplexen Prozessen unterstützen. In der Diskussion werden Fragen der psychosozialen Bedeutung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine beleuchtet.
  • 07.10.2021: „Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft“ Der Weg zur Arbeit: Verstopfte Straßen, überlastete Busse und Bahnen, schlecht ausgebaute Radwege. Nicht selten sorgt alleine der Weg von A nach B für Frustration. Doch wie sieht die Zukunft aus? Können Daten und künstliche Intelligenz für einen dynamisch optimierten Verkehrsfluss, „Smart Traffic“ und „Smart Streets“ sorgen? Diese Fragen werden in der Veranstaltung von Expert*innen diskutiert.
  •  09.11.2021: „Kann meine Heizung die Wetter-App lesen? Das Internet der Dinge im smarten Zuhause“. Komfortabler Wohnen und dabei Energie einsparen: Die Vorteile des „Smart Homes“ liegen auf der Hand. Mit Saugrobotern, intelligenten Heizungsanlagen und Sprach gesteuerten Assistenzsystemen hielt in den letzten Jahren in vielen Haushalten das Internet der Dinge Einzug – Alltagsgegenstände werden über das Internet miteinander vernetzt und kommunizieren mit der Außenwelt. Wie kann das Internet der Dinge dazu beitragen, unseren Alltag sicherer, nachhaltiger und bequemer zu gestalten? Wer hat Zugriff auf die Datenspuren, die wir im Smart Home hinterlassen? Diese Fragen werden mit Expert*innen diskutiert.
  • Am 26.11.2021 gibt es eine Einführung in die App unter dem Motto „Spielerisch zu mehr Datenkompetenz“ mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema Datenschutz mit dem Politikwissenschaftler und ehemaligen Datenschutzbeauftragten Eik-Sören Scholz.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website im Fachbereich Beruf und Digitales > Internet & Sicherheit. Machen Sie sich fit für die digitale Zukunft!

Die aktuellsten Beiträge

  • Themenreihe Für Groß und Klein

    Grußwort zum 2. Halbjahr 2022

  • Digitaltag_OnlineKurse

    Digitaltag 2022 – buchen Sie ab jetzt unsere Online-Kurse!

  • Die VHS-Geschäftsstelle bleibt am 17.06.2022 geschlossen

  • 50 Jahre Nähkurse – das ist Edith Fürst

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
 
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

Studienhaus:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr
Qualitätsmanagement in der Bildung

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellung anzeigen
{title} {title} {title}