• KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Mensch und Gesellschaft
      • Kultur - Kreativität
      • Gesundheit
      • Essen und Trinken
      • Sprachen
        • Andere Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Romanische Sprachen
      • Beruf und Digitales
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Herzstück Kommunen
    • Wir gemeinsam in der VHS
    • Mensch und Gesellschaft
      • Vorträge
      • Exkursionen
      • Mobilität
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Energie, Klima und nachhaltiges Leben
      • Politik und Geschichte
      • Pädagogik und Psychologie
      • Philosophie und Ethik
    • Kultur - Kreativität
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler*innen und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Tanzen lernen
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
      • Bildungsurlaube
    • Essen und Trinken
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Kreative Backkunst
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Andere Sprachen
        • Arabisch
        • Dänisch
        • Japanisch
        • Niederländisch
        • Norwegisch
        • Polnisch
        • Russisch
        • Türkisch
      • Deutsch
        • Alphabetisierung/Grundbildung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Bildungsurlaube
      • Romanische Sprachen
        • Französisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Niveau C1
          • Französisch einmal anders
        • Italienisch
          • Niveau A1
          • Niveau B1
          • Niveau A2
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
          • Italienisch einmal anders
        • Spanisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Spanisch einmal anders
          • Bildungsurlaube
        • Portugiesisch
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Pädagogische Fortbildungen
      • IHK-Prüfungsvorbereitung
      • Kommunikation und Rhetorik
      • Projekt- und Zeitmanagement
      • Persönliche Kompetenzen
      • Berufsorientierung und Bewerbung
      • Xpert Business
      • Finanzbuchführung
      • Digitales Basiswissen
      • Smartphone & Tablet
      • Microsoft Office & 365
      • vhsQuickSteps
      • Webdesign, Social Media & Marketing
      • Grafik, Layout & Video
      • Programmieren & Technik
      • Tastschreiben
      • Programmieren und Technik
    • Pädagogische Kompetenz
      • Der digitale Kursleitenden-Stammtisch
      • EPQ - Train the Trainer
    • Junge VHS
  • VHS Digital
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Online-Blätterkatalog
    • Tanzenlernen
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
    • Newsletter
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Hygienekonzept
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Anregungen
    • Für Kursleitende
    • FAQ – Häufige Fragen
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Sitzungsdienst
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Satzungen
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abendgymnasium
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Grußwort zum 1. Halbjahr 2023
Titel Programmheft 1 2023 - Bienenwaben
09. Jan. 2023 / Published in Neuigkeiten

Grußwort zum 1. Halbjahr 2023

Holger HansenLiebe Leserinnen und Leser,
liebe Freundinnen und Freunde der VHS,

ausgezeichnet ist die VHS Rhein-Sieg nach DIN ISO 9001 schon lange. Und jetzt neben dem zertifizierten Qualitätsmanagement noch ein Siegel? Interkulturell orientiert?!? Die Welt verändert sich jeden Tag. Viele Kulturen treffen mittlerweile zusammen. Daher haben wir uns im Team auf den Weg gemacht, uns in interkultureller Hinsicht noch weiter zu qualifizieren und zu öffnen. Dabei war es uns besonders wichtig, Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der VHS an Bord zu haben.

Eine wichtige Erkenntnis für unsere künftige Arbeit ist eine bessere Ansprache in Wort und Bild für Menschen mit Migrationsgeschichte. Wir lernen, unsere offene Haltung expliziter zu kommunizieren.

Unsere Haltung trägt uns als Team auch im Umgang mit Menschen mit Behinderung und besonderem Unterstützungsbedarf. Hier haben wir in den letzten Monaten als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel unmittelbar von Betroffenen gelernt: Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen erklärten unseren Kursleitenden und dem pädagogischen Personal im VHS-Team, wie Veranstaltungen mit ganz unterschiedlichen Teilnehmenden aussehen und funktionieren können. Egal mit welchem kulturellen Hintergrund: Für uns in der VHS zählen die Menschen. Das und noch viel mehr steht übrigens in unserem aktualisierten Leitbild, welches wir nunmehr in einfacher Sprache geschrieben haben.

Ihnen wünsche ich viel Freude und Inspiration beim Durchblättern unseres Programmheftes und – noch wichtiger – in unseren Veranstaltungen; online oder vor Ort!

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie einen Unterstützungsbedarf haben. Mir ist es wichtig, dass auch Sie teilnehmen können.

Alles Gute und die besten Grüße aus Ihrer VHS.

Holger Hansen
VHS-Leiter

Die aktuellsten Beiträge

  • Kalender

    Gesonderte Öffnungszeiten VHS-Geschäftsstelle am 29.11.2023

  • Ankündigung Homepage Redesign

    VHS-Homepage am 8.11.2023 nur teilweise erreichbar

  • Kursende und Kursbeginn: Förderung für Berufssprachkurse & Kurse in digitaler Grundbildung

  • Grußwort zum 2. Halbjahr 2023

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Online-Blätterkatalog
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de


BildungsCampus Neuenhof
Zeithstraße 72 – Zugang über die Straße Auf der Papagei
53721 Siegburg

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
 
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

BildungsCampus Neuenhof:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr

Deutschbüro (im BCN):

Mo&Do
09:00-12:30 Uhr
Di
14:00-16:00 Uhr
Mi-Fr
geschlossen

WEITERE INHALTE:

  • Abendgymnasium
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhaltsverzeichnis


© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Studienhaus (ab Semester 1/2023)
BildungsCampus Neuenhof
Zeithstraße 72
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Datenschutzerklärung

Zeige Google Maps
<iframe width="640" height="480" src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1y5O64aWGUBbwDjI7e_cXFR2bvNLXkQ4u" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe>
Close
Q
Captcha 14 + 8 =