• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • Abendgymnasium
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Treffpunkt VHS
      • Mensch und Gesellschaft
      • Kultur - Gestalten
      • Gesundheit
      • Essen und Trinken
      • Sprachen
        • Andere Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Romanische Sprachen
      • Beruf und Digitales
      • Pädagogische Kompetenz
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Augenblicke
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Politik
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Psychologie
      • Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • VHS-Kino
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Süße Verführung
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Andere Sprachen
        • Arabisch
        • Chinesisch
        • Dänisch
        • Japanisch
        • Koreanisch
        • Niederländisch
        • Norwegisch
        • Polnisch
        • Russisch
        • Türkisch
      • Deutsch
        • Grundbildung - Alphabetisierung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Englisch einmal anders
        • Bildungsurlaube
      • Romanische Sprachen
        • Französisch
          • Beratung
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Französisch einmal anders
        • Italienisch
          • Beratung
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
        • Portugiesisch
        • Spanisch
          • Beratung
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Bildungsurlaube
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Pädagogische Fortbildungen
      • IHK-Prüfungsvorbereitung
      • Kommunikation und Rhetorik
      • Projekt- und Zeitmanagement
      • Persönliche Kompetenzen
      • Berufsorientierung und Bewerbung
      • Finanzbuchführung
      • Xpert Business
      • Digitales Basiswissen
      • Smartphone & Tablet
      • Internet & Sicherheit
      • Microsoft Office & 365
      • Webdesign, Social Media & Marketing
      • Tastschreiben
    • Pädagogische Kompetenz
      • Einführung in die Tools für den Online-Unterricht
      • Kurz-Webinare für Kursleitende
      • EPQ - Train the Trainer
    • Treffpunkt VHS
  • VHS Digital
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Hygienekonzept
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Tadel
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Sitzungsdienst
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abendgymnasium
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Grußwort zum 2. Halbjahr 2021
02. Aug. 2021 / Published in Neuigkeiten

Grußwort zum 2. Halbjahr 2021

Herzlich Willkommen!

Holger Hansen

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freundinnen und Freunde der VHS,

Ameisen auf dem VHS-Titelblatt? Ja! Denn welches Tier passt besser zu unserem Semester-Motto: „Jetzt packe ich’s an!“? So eine Ameise arbeitet häufig nicht allein, sondern abgestimmt mit anderen ihrer Art. Auch hier sehe ich eine gewisse Parallele zur Volkshochschule. In unseren unzähligen Programm-Angeboten in den Fachbereichen können Sie nicht nur die für Sie interessanten und relevanten Themen „anpacken“, sondern lernen gemeinsam und profitieren von dem Austausch mit anderen Teilnehmenden und der Kursleitung.

„Jetzt packe ich’s an!“ ist aus meiner Sicht das richtige Signal in dieser turbulenten Zeit. Lassen Sie uns zuversichtlich nach vorne schauen und nutzen wir den Tag! Wie wäre es mit einem Angebot aus dem Gesundheitsbereich? Oder doch lieber eine Sprache lernen? Möchten Sie sich mal kreativ betätigen? Eigentlich wollten Sie doch schon länger Ihre digitalen Kompetenzen ausbauen …

Lernen Sie in Ihrer Volkshochschule vor Ort in unseren neun Kommunen in Präsenz oder online. Die Rückmeldungen vieler Teilnehmenden und Kursleitenden zu den digitalen Veranstaltungen sind sehr positiv. Mich erreicht häufiger der Wunsch, dass wir auch in Zukunft Online-Angebote im Programm haben. Teilnehmende schätzen hierbei die Flexibilität: Anfahrtswege entfallen und die Betreuung von Angehörigen lässt sich mit dem Lernen zu Hause besser realisieren. Daher bieten wir Ihnen auch im Herbstsemester erneut Online-Angebote an. Schauen Sie doch auf die Sonderseiten zu Beginn der jeweiligen Fachbereiche.

Ganz neu im Programm sind unsere „Switch-Kurse“. Diese finden entweder vor Ort oder online statt – abhängig davon, welche Auflagen und Einschränkungen die Durchführung unserer Veranstaltungen beschränkt. Auf eines können Sie sich selbstverständlich weiterhin verlassen: Wir erfüllen in den Präsenzkursen die aktuell geltenden behördlichen Bestimmungen. Manchmal gehen wir sogar über diese hinaus, um Ihnen ein möglichst hohes Maß an Sicherheit zu bieten.

In einigen Fachbereichen haben wir Kurse nicht abgedruckt. Diese Angebote finden Sie stets aktuell auf unserer Homepage. So können wir kurzfristiger und damit verlässlich(er) für Sie planen. Bei Fragen helfen Ihnen die Ansprechpartnerinnen in den Fachbereichen gerne weiter.

Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Durchblättern durch unser Herbst-Programm und: Packen Sie’s an! 🙂

In diesem Sinne viele Grüße aus Ihrer VHS

Holger Hansen
VHS-Leiter

Die aktuellsten Beiträge

  • Themenreihe Für Groß und Klein

    Grußwort zum 2. Halbjahr 2022

  • Digitaltag_OnlineKurse

    Digitaltag 2022 – buchen Sie ab jetzt unsere Online-Kurse!

  • Die VHS-Geschäftsstelle bleibt am 17.06.2022 geschlossen

  • 50 Jahre Nähkurse – das ist Edith Fürst

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
 
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

Studienhaus:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr
Qualitätsmanagement in der Bildung

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellung anzeigen
{title} {title} {title}