• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Angebote aus den Fachbereichen
      • Sprachkurse online
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Natur
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Nachhaltigkeit
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Psychologie
      • Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • VHS-Kino
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Saisonale Küche
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Süße Verführung
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Arabisch
      • Chinesisch
      • Dänisch
      • Deutsch
        • Alphabetisierung
        • Grundbildung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Niveau C1
        • Business English
        • Bildungsurlaube
        • Englisch einmal anders
      • Französisch
        • Beratung
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Niveau C1
      • Italienisch
        • Beratung
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Italienisch einmal anders
        • Bildungsurlaube
      • Japanisch
      • Koreanisch
      • Niederländisch
      • Norwegisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Spanisch
        • Beratung
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Spanisch einmal anders
        • Bildungsurlaube
      • Türkisch
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Fortbildung für Betreuungskräfte
      • Gesprächsführung
      • Expertise für den Beruf
      • Persönliche Kompetenzen
      • Finanzbuchführung
      • Digitales Basiswissen
      • Smart & vernetzt
      • Computer, Programmieren und Freizeit
      • Digitale Kompetenzen für den Berufsalltag
      • Junge VHS
    • Pädagogische Kompetenz
      • VHS-Trainertag 2021 - online
      • Einführung für neue Kursleitende
      • EPQ - Erwachsenenpädagogische Qualifikation
    • Junge VHS
    • Treffpunkt VHS
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Tadel
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Abendgymnasium
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Grußwort zum 1. Halbjahr 2019
Bienen im Anflug
07. Jan. 2019 / Veröffentlicht in Neuigkeiten

Grußwort zum 1. Halbjahr 2019

All’s well that ends well. Ende gut, alles gut.
(William Shakespeare)

Liebe Leserin, lieber Leser!

„Aufhören, wenn es am schönsten ist!“
Das rät der Volksmund für einen gelungenen Abgang.

Für mich naht der Abschied von meiner geliebten Volkshochschule. Mehr als 38 Jahre habe ich hier gearbeitet: zunächst als Dozentin, dann als Fachbereichsleiterin für Englisch und das Programm für Ältere. Schließlich trat ich am 1. Januar 2000 mein Amt als Direktorin der VHS Rhein-Sieg an.

Es gab viel zu tun. Aus einer hochgeachteten, traditionellen Hochschule für das Volk wurde eine kundenorientierte Dienstleistung. Hörer entwickelten sich zu Teilnehmenden, Dozieren vom Pult aus wich einem Unterricht, der die Bedürfnisse und Bedarfe der Menschen viel stärker in den Blick nahm.

Die Politik nannte das den Paradigmenwechsel, wir lernten Marketing. Denn mit dem neuen Fokus erwuchs die Anforderung, einen viel größeren Anteil der Gesamtkosten selbst zu erwirtschaften. Seit 10 Jahren verfügen wir über Bilanz und Jahresabschlüsse wie ein mittelständisches Unternehmen.

Wie konnte das gelingen? Das Team vollzog einen Generationenwechsel. Die politisch Verantwortlichen stellten die richtigen Weichen. Gemeinsam verfolgten wir erfolgreich das Ziel, eine moderne, leistungsstarke und zukunftsfähige VHS aufzubauen.

Diese wunderbare Volkshochschule gebe ich nun in andere, gute Hände. Der Gründungsdirektor Joseph Delling wirkte 26, ich selber 19 Jahre. Gute Zeiträume, um strategische und operative Ziele kreativ umzusetzen. Mein Traum, Weiterbildung nachhaltig zu gestalten, hat sich erfüllt.

Apropos Nachhaltigkeit. Dabei geht es um wertvolle Ressourcen, die wir achtsam und mit kluger Voraussicht für nachfolgende Generationen nutzen sollten. Mein VHS-Konzept lautete Aufbau und Ausbau eines großartigen Teams, Qualifizierung der Lehrkräfte, vertrauensvolle und konstruktive Kommunikation mit der Politik, Investition in die räumliche und digitale Infrastruktur, betriebswirtschaftliche Solidität, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, thematische Aktualität, inhaltlich am Puls der Zeit, stets im Dienst am Kunden.

Gab es dazu ein Geheimrezept? Gewiss! Respekt und Achtung, wertschätzende Kommunikation, Verlässlichkeit, Seriosität, Innovationsgeist und Leidenschaft.

Nun stehe ich am Ende meines fantastischen Berufslebens. An den Tiefen bin ich gereift, die Höhen erfüllen mich immer wieder und machen mich glücklich.

Ich verabschiede mich von all’ den wunderbaren Menschen, die mir begegneten und die mich begleiteten und sage aus dem Süden meines Herzens
DANKE.

Ihre Mechthild Tillmann
Direktorin der VHS Rhein-Sieg

Die aktuellsten Beiträge

  • Grußwort zum 1. Halbjahr 2021

  • Projekt digiTOP

  • Sitzung der VHS-Zweckverbandsversammlung

  • Die Geheimnisse des Waldes

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

Studienhaus:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr
Qualitätsmanagement in der Bildung

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AKZEPTIEREN MEHR INFOS