• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Treffpunkt VHS
      • Mensch und Gesellschaft
      • Kultur - Gestalten
      • Gesundheit
      • Sprachen
      • Beruf und Digitales
      • Pädagogische Kompetenz
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Natur
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Nachhaltigkeit
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Psychologie
      • Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • VHS-Kino
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Saisonale Küche
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Süße Verführung
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Andere Sprachen
        • Arabisch
        • Chinesisch
        • Dänisch
        • Japanisch
        • Latein
        • Niederländisch
        • Norwegisch
        • Polnisch
        • Russisch
        • Türkisch
      • Deutsch
        • Grundbildung - Alphabetisierung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Niveau C1
        • Business English
        • Bildungsurlaube
        • Englisch einmal anders
      • Romanische Sprachen
        • Französisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Niveau C1
        • Italienisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Italienisch einmal anders
          • Bildungsurlaube
        • Portugiesisch
        • Spanisch
          • Niveau A1
          • Niveau A2
          • Niveau B1
          • Niveau B2
          • Spanisch einmal anders
          • Bildungsurlaube
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Fortbildung für Betreuungskräfte
      • Gesprächsführung
      • Expertise für den Beruf
      • Persönliche Kompetenzen
      • Finanzbuchführung
      • Digitales Basiswissen
      • Smart & vernetzt
      • Computer, Programmieren und Freizeit
      • Digitale Kompetenzen für den Berufsalltag
      • Junge VHS
      • IHK-Prüfungsvorbereitung
    • Pädagogische Kompetenz
      • VHS-Trainertag 2021 - online
      • Einführung für neue Kursleitende
      • Kurz-Webinare für Kursleitende
      • EPQ - Erwachsenenpädagogische Qualifikation
    • Junge VHS
    • Treffpunkt VHS
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Tadel
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Abendgymnasium
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Themenreihe Finanzwissen
05. Mrz. 2020 / Veröffentlicht in Neuigkeiten

Themenreihe Finanzwissen

Mit viel Spaß zum Finanzwissen: Kurse bei Holger Jünke

Geldanlage in der Niedrigzinsphase, Online- und Telefonbanking oder Vermögensaufbau und Altersvorsorge: Das sind nur einige Kurstitel von Holger Jünke aus unserem aktuellen Semesterprogramm. Die Ehrfurcht vor dem Finanzwesen ist in Deutschland heutzutage noch – oder gerade heutzutage? – sehr groß. Hier schafft Holger Jünke Abhilfe: Gebürtig aus Niedersachsen hat sich der Wahl-Rheinländer im vergangenen Jahr als Kursleiter an der Volkshochschule Rhein-Sieg selbstständig gemacht.

Zwanzig Jahre lang war Holger Jünke bei der Postbank im Produktmanagement tätig, kennt sich deshalb in vielen Finanz-Aspekten sehr gut aus und ist „thematisch breit aufgestellt“. Aus seiner beruflichen Erfahrung weiß er, dass das Thema Finanzbildung in Deutschland sehr stiefmütterlich behandelt wird. Der Großteil der Menschen beschäftigt sich nicht gerne damit und fühlt sich unwohl, wenn es um Bereiche wie Geldanlage oder Vermögensaufbau geht – und so entsteht Misstrauen gegenüber Bankberatern.

Dem möchte Holger Jünke gerne entgegenwirken: „Ich habe großen Spaß daran, Wissen zu vermitteln und kann komplexe Sachverhalte einfach darstellen.“ Mit praxisnahen und ansprechenden Beispielen vermittelt er in seinen Kursen Basiswissen zu vielen wichtigen Finanz-Themen und macht seine Teilnehmenden fit in diesem Bereich – hier gibt es keine hochmathematischen Formeln oder unverständliche Fachbegriffe. Und dafür sind seine Teilnehmenden ihm sehr dankbar. Sie lernen interaktiv, wo es mehr Renditechancen für sie gibt, was die Risiken bei der Geldanlage sind oder worauf man beim Onlinebanking achten sollte. „Die Menschen haben einen hohen Bedarf, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, wissen aber oft nicht, wo sie anfangen sollen“, erklärt uns Holger Jünke.

Auch Vorwissen braucht man in seinen Kursen nicht: Kursleiter Holger Jünke steigt thematisch bei den Finanz-Basics ein und holt seine Teilnehmenden dort ab, wo ihr Wissensstand ist – „in meinen Kursen geht keiner verloren oder muss sich Sorgen machen, nicht mitzukommen.“ Der Diplom-Kaufmann beleuchtet alle Seiten der kursrelevanten Finanzaspekte und möchte seinen Teilnehmenden helfen, sich im Finanzwesen sicherer zu fühlen – so können sie nach Kursende selbstbewusst und mit den passenden Informationen gerüstet in ein Bankberatungsgespräch gehen.

Informationen zu den Kursen von Holger Jünke finden Sie > hier. Eine ausführliche Übersicht aller Angebote steht > hier zum download bereit. Sowohl für Studierende und Berufsanfänger als auch für lebenserfahrene Teilnehmende stellt er die passenden Angebote.

 

 

Die aktuellsten Beiträge

  • 5 Fragen an … Maria Wasner

  • VHS-Blätterkatalog

  • #klimafit

  • Grußwort zum 1. Halbjahr 2021

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

Studienhaus:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr
Qualitätsmanagement in der Bildung

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AKZEPTIEREN MEHR INFOS