• FAQ/Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Inhalt
  • KL-Login
  • TN-Login

    Login für Teilnehmende

    Passwort vergessen?
    Registrieren
  • Warenkorb

VHS Rhein-Sieg

  • Kurse
    • Online-Angebote
      • Angebote aus den Fachbereichen
      • Sprachkurse online
      • Vortragsreihe vhs wissen live
    • Themenreihe Natur
    • Mensch und Gesellschaft
      • Exkursionen
      • Nachhaltigkeit
      • Recht, Finanzen und Engagement
      • Psychologie
      • Philosophie
    • Kultur - Gestalten
      • VHS-Kino
      • Literatur und Theater
      • Musik und Tanz
      • Künstler und Kunstgeschichte
      • Malen und Zeichnen
      • Kunsthandwerk
      • Textiles Gestalten
      • Fotografie
      • Hits für Kids
    • Gesundheit
      • Gesundheit aktuell
      • Yoga
      • Entspannung
      • Körpererfahrung und Bewegung
      • Gymnastik
      • Fitness
      • Wassergymnastik
    • Essen und Trinken
      • Saisonale Küche
      • Internationale Küche
      • Rundum gesund
      • Süße Verführung
      • Trinkgenuss
      • Kochen für Männer
    • Sprachen
      • Arabisch
      • Chinesisch
      • Dänisch
      • Deutsch
        • Alphabetisierung
        • Grundbildung
        • DeuFö - Berufsbezogene Sprachförderung
        • Deutschkurse
        • Integrationskurse
      • Englisch
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Niveau C1
        • Business English
        • Bildungsurlaube
        • Englisch einmal anders
      • Französisch
        • Beratung
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Niveau C1
      • Italienisch
        • Beratung
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Italienisch einmal anders
        • Bildungsurlaube
      • Japanisch
      • Koreanisch
      • Niederländisch
      • Norwegisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Spanisch
        • Beratung
        • Niveau A1
        • Niveau A2
        • Niveau B1
        • Niveau B2
        • Spanisch einmal anders
        • Bildungsurlaube
      • Türkisch
    • Prüfungszentrum
      • telc Prüfungen Deutsch
      • Einbürgerungstest
    • Beruf und Digitales
      • Bildungsurlaube
      • Fortbildung für Betreuungskräfte
      • Gesprächsführung
      • Expertise für den Beruf
      • Persönliche Kompetenzen
      • Finanzbuchführung
      • Digitales Basiswissen
      • Smart & vernetzt
      • Computer, Programmieren und Freizeit
      • Digitale Kompetenzen für den Berufsalltag
      • Junge VHS
    • Pädagogische Kompetenz
      • VHS-Trainertag 2021 - online
      • Einführung für neue Kursleitende
      • EPQ - Erwachsenenpädagogische Qualifikation
    • Junge VHS
    • Treffpunkt VHS
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Presseartikel
    • Bildergalerie
  • Service
    • Auslage VHS-Kursprogramm
    • Unterrichtsgebäude
    • Beratung / Einstufungstests
    • Einbürgerungstest
    • Benachbarte Volkshochschulen
    • Lob und Tadel
    • Für Kursleitende
  • Wir über uns
    • VHS-Team
    • Kursleitende
    • Leitbild
    • ISO-Zertifizierung
    • Mitwirkung
    • Mitglieder VHS-Zweckverband
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Entgeltordnung
  • Abendgymnasium
  • Kontakt
  • Häufige Fragen – FAQ
  • Inhaltsverzeichnis
  • Newsletter
  • Kursleiter-Login
  • Teilnehmer-Login
  • Warenkorb
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Projekt digiTOP
16. Dez. 2020 / Veröffentlicht in Neuigkeiten

Projekt digiTOP

Das Projekt digitTOP 15 Wochen Programm für Digitales

Die Volkshochschule Rhein-Sieg hat in den vergangenen 15 Wochen am Pilotprojekt digiTOP vom Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V. teilgenommen: „Digitale Transformation von Organisationen in der Praxis“ war hier das Motto.

Während des Projekts haben sich VHS-Leiter Holger Hansen, Fachbereichsleiterin Alexandra Haas, Fachbereichsleiterin und Projektkoordinatorin Dr. Ramona Schneider und Assistentin Digitales Jacqueline Skvorc wöchentlich zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus 14 anderen Volkshochschulen digital zusammengefunden und – teilweise gemeinsam, teilweise in der eigenen Volkshochschule – an verschiedenen Aspekten rund um die Digitalstrategie gearbeitet.

Theoretischen Input, interessante Expertenvorträge sowie spannende und austauschreiche Gruppenarbeitsphasen gab es zu Themen wie „Technische und didaktische Grundlagen zur Durchführung von digitalen Lernangeboten“, „Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtungen“, „Papierfreies Büro“ und „Agiles Arbeiten“. Innerhalb des digiTOP-Projekts ist die VHS Rhein-Sieg weitere Schritte in Richtung Digitalisierung gegangen: Microsoft Teams wird jetzt von den Mitarbeitenden als interne Kommunikationsplattform genutzt. Neben der regen Nutzung der vhs.cloud unterrichten Kursleitende nun auch über kürzlich bereitgestellte Lizenzen von Zoom und ein erster interner Verwaltungsvorgang, der von drei Parteien unterschrieben werden muss, wurde vollständig digitalisiert.

Das Projekt digiTOP ist zwar offiziell beendet, aber die 15 Volkshochschulen, die die letzten Monate an ihrer Digitalstrategie gearbeitet haben, werden weiterhin online Erfahrungen und Ideen rund um die Digitalisierung austauschen – wir freuen uns darauf und bedanken uns beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. und allen Projektbeteiligten für diese Möglichkeit.

Die aktuellsten Beiträge

  • Grußwort zum 1. Halbjahr 2021

  • Sitzung der VHS-Zweckverbandsversammlung

  • Die Geheimnisse des Waldes

  • Absage – Treffpunkt VHS

Unsere Kategorien

  • Neuigkeiten
  • Presseartikel
  • Bildergalerie

Volkshochschule
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck

SIE ERREICHEN UNS:

VHS Rhein-Sieg
Geschäftsstelle
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Geschäftsstelle:

Mo-Do
09:00-12:30 Uhr
13:30-16:00 Uhr
Fr
09:00-12:00 Uhr

Studienhaus:

Mo-Fr
08:00-21:45 Uhr
Qualitätsmanagement in der Bildung

© Copyright VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf Facebook!

  • Eitorf
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
VHS-Geschäftsstelle:
@
info@vhs-rhein-sieg.de
02241 3097-0
Ringstraße 24
53721 Siegburg

Geschäftszeiten:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
 
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 12:00 Uhr
VHS-Studienhaus:
02241 3097-40
Humperdinckstraße 27
53721 Siegburg

Öffnungszeiten:
Mo - Fr
08:00 - 21:45 Uhr

Hier finden Sie uns

Wie können wir Ihnen helfen?

  • 02241 3097 – 0
  • info@vhs-rhein-sieg.de
  • Kontaktformular
  • Kurs suchen und buchen
  • Auslage Kursprogramm

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AKZEPTIEREN MEHR INFOS