19Nov. 2023
Der Kurs ist ausgebucht

(Kurs-Nr. 232-21302) Kämmen und Kardieren

Veranstaltungsort:
Lohmar, Villa Friedlinde,
Datum:
Sonntag, 19.11.2023
Kursleiter(in):
Chantal-Manou Müller
Wochentage:
So.
Dauer:
1 Tag
Uhrzeit:
11:00 – 18:00 Uhr
Unterrichtsstunden gesamt:
8
Entgelt:
50,00 EUR
Max. Teilnehmendenzahl:
10
Zusätzliche Informationen:
Im Entgelt sind 10,00 EUR für Wollfasern und zur Verfügung gestellte Geräte enthalten.
Fasern selbst aufbereiten bedeutet, von Anfang an selbst zu bestimmen, welches Garn man für seine Projekte herstellt. Wie Sie Fasern kämmen oder kardieren hat Einfluss darauf, wie sich diese verspinnen lassen und welche Eigenschaften das fertige Garn hat.

Welche Fasern werden gekämmt, welche kardiert und warum?
Wie funktionieren Handkarden und Kardiergeräte?
Wie werden Fasern gekämmt?
Welche Fasern lassen sich mischen und welche nicht?
Wie kann ich Farbmischungen nach meinen Vorstellungen herstellen?

Diese und weitere Fragen beantwortet Textilkünstlerin Chantal-Manou Müller in diesem Seminar. Sie zeigt Ihnen den richtigen Umgang mit den Gerätschaften und unterstützt Sie geduldig bei praktischen Übungen.

Falls vorhanden bringen Sie bitte Ihre Wollverarbeitungsgeräte, Handspindeln oder ein Spinnrad mit, um Ihre eigenen Kreationen Probe spinnen zu können.

Zur Verfügung stehen Handkarden, zwei Kardiergeräte, zwei Paar Wollkämme, ein BlendingBoard und ein Heckle.

Es findet eine 60-minütige Pause statt.
19.11.2023, 11:00 - 18:00 Uhr | Villa Friedlinde


li>

  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Windeck
  • VHS-Geschäftsstelle:
    @
    02241 3097-0
    Ringstraße 24
    53721 Siegburg

    Geschäftszeiten:
    Mo - Do
    09:00 - 12:30 Uhr
     
    13:30 - 16:00 Uhr
    Fr
    09:00 - 12:00 Uhr
    VHS-Studienhaus:
    02241 3097-40
    Humperdinckstraße 27
    53721 Siegburg

    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr
    08:00 - 21:45 Uhr

    Hier finden Sie uns