Kurse
/ Professionelles Dokumentenmanagement - Online
31Mai 2023

(Kurs-Nr. 231-50633)
Professionelles Dokumentenmanagement - Online
Anwendungsszenarien und Langzeitarchivierung
- Veranstaltungsort:
- Zoom
- Datum:
- Mittwoch, 31.05.2023
- Kursleiter(in):
- Thorsten H. Bradt
- Wochentage:
- Mi.
- Dauer:
- 1 Tag
- Uhrzeit:
- 10:30 – 12:00 Uhr
- Gesamtstundenzahl:
- 2
- Entgelt:
- 17,50 EUR
- Max. Teilnehmerzahl:
- 12
Die cloudbasierte Kollaboration zentraler sowie dezentraler Teams erfordert eine konsistente Strategie zur Umsetzung eines erfolgreichen Dokumentenmanagements - im Idealfall unter Einbindung einer Dokumentenhistorie. Besonders der Aspekt einer Langzeitarchivierung ist insoweit von großer Bedeutung.
Am Beispiel von SharePoint, wesentlicher Bestandteil der Produktivitätscloud Microsoft 365, werden praxisnahe, im Büromanagement relevante Workflows erarbeitet. Sowohl alternative Dateitypen und -formate als auch die Planung einer sogenannten Bibliothek zum Wissensmanagement bzw. -transfer in Unternehmen finden dabei Berücksichtigung.
Kernthemen:
- Grundlagen zum Dokumentenmanagement
- Alternative Dateitypen und -formate
- Praxisnahe Workflows im Büromanagement
- Anwendungsbeispiele unter Microsoft SharePoint
- Planung einer "Bibliothek" als Basis zum Wissenstransfer
Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eingesetzt wird die Konferenzsoftware ZOOM (DSGVO-konforme Version).
Der Kurs findet über Zoom statt. Den Teilnahmelink erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Informationen zu den technischen Voraussetzungen für Online-Kurse:
Zur Teilnahme an unseren Online-Angeboten benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Ein Headset ist empfehlenswert. Vorträge können auch ohne Mikrofon und Kamera besucht werden. Sollten Sie weitere technische Ausstattung benötigen, finden Sie die Informationen bei der jeweiligen Veranstaltung.
Am Beispiel von SharePoint, wesentlicher Bestandteil der Produktivitätscloud Microsoft 365, werden praxisnahe, im Büromanagement relevante Workflows erarbeitet. Sowohl alternative Dateitypen und -formate als auch die Planung einer sogenannten Bibliothek zum Wissensmanagement bzw. -transfer in Unternehmen finden dabei Berücksichtigung.
Kernthemen:
- Grundlagen zum Dokumentenmanagement
- Alternative Dateitypen und -formate
- Praxisnahe Workflows im Büromanagement
- Anwendungsbeispiele unter Microsoft SharePoint
- Planung einer "Bibliothek" als Basis zum Wissenstransfer
Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eingesetzt wird die Konferenzsoftware ZOOM (DSGVO-konforme Version).
Der Kurs findet über Zoom statt. Den Teilnahmelink erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Informationen zu den technischen Voraussetzungen für Online-Kurse:
Zur Teilnahme an unseren Online-Angeboten benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Ein Headset ist empfehlenswert. Vorträge können auch ohne Mikrofon und Kamera besucht werden. Sollten Sie weitere technische Ausstattung benötigen, finden Sie die Informationen bei der jeweiligen Veranstaltung.
31.05.2023, 10:30 - 12:00 Uhr | Zoom