Kurse
/ Mensch und Gesellschaft / Politik und Geschichte / Living Library - Präsenz
17Juni 2023

(Kurs-Nr. 231-10002) Living Library - Präsenz
- Veranstaltungsort:
- Siegburg, Stadtbibliothek,
- Datum:
- Samstag, 17.06.2023
- Kursleiter(in):
- Wochentage:
- Sa.
- Dauer:
- 1 Tag
- Uhrzeit:
- 14:00 – 16:30 Uhr
- Gesamtstundenzahl:
- 3,33
- Entgelt:
- 5,00 EUR
- Max. Teilnehmerzahl:
- 10
Bücher sind ein Fenster zu anderen Leben und in anderen Welten. Sie erzählen, was wir selbst nicht erleben können oder müssen. Schade nur, dass wir in der Regel nicht nachfragen können. Anders in der "Living Library". Hier haben Sie Gelegenheit, sich in der Siegburger Stadtbibliothek anstatt eines Buchs einen Menschen „auszuleihen“ und in einem zwanzigminütigen Gespräch mehr über das Leben dieser Person zu erfahren. Wie ist es, sich beruflich mit dem Tabu-Thema Tod zu befassen? Wie fühlt es sich an, das Heimatland, Familie und Freunde zu verlassen und wie, in Deutschland anzukommen? Warum fängt jemand in fortgeschrittenem Alter an, mehrere Marathons pro Jahr zu laufen und wie sieht der Einstieg in die berufliche Karriere nach einem Förderschulabschluss aus? Kommen Sie zu solchen Fragen am Tag der offenen Gesellschaft ins Gespräch. Hier erwarten Sie Menschen, die bereit sind, ihre Geschichte zu teilen, gerne auf Ihre Fragen antworten und vielleicht auch die ein oder andere Frage an Sie haben. Wie funktioniert das Ganze? Nach einer kurzen Vorstellung der Geschichtenerzähler*innen, haben Sie die Möglichkeit, sich einen oder mehrere von ihnen für ein jeweils zwanzigminütiges Gespräch "auszuleihen". Die Person, mit der Sie gerne sprechen würden, ist gerade entliehen? Dann trinken Sie in der Wartezeit eine Tasse Kaffee. Nutzen Sie den Anlass miteinander, nicht nur übereinander zu sprechen!
17.06.2023, 14:00 - 16:30 Uhr | Stadtbibliothek