Kurse
/ Treffpunkt VHS - Schnupper-Workshop Pflanzen zeichnen - Präsenz
27Jan. 2023

(Kurs-Nr. 222-20569) Treffpunkt VHS - Schnupper-Workshop Pflanzen zeichnen - Präsenz
- Veranstaltungsort:
- Siegburg, BildungsCampus Neuenhof; Raum B.1.09,
- Datum:
- Freitag, 27.01.2023
- Kursleiter(in):
- Nadine Merle Stanko
- Wochentage:
- Fr.
- Dauer:
- 1 Tag
- Uhrzeit:
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Gesamtstundenzahl:
- 2
- Entgelt:
- entgeltfrei (Plätze begrenzt)
- Max. Teilnehmerzahl:
- 14
Wollen Sie uns kennenlernen? Dann kommen Sie zum Treffpunkt VHS. Jeden letzten Freitag im Monat haben Sie Gelegenheit, verschiedene Angebote kostenfrei auszuprobieren: Tipps rund um die Digitalisierung, Sprachcafés oder neue Trends in den Bereichen Gestalten und Gesundheit. Ob vor Ort im VHS-Studienhaus in Siegburg oder digital - aktuelle Informationen erhalten Sie auf unserer Website www.vhs-rhein-sieg.de unter > Kurse > Treffpunkt VHS. Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind fasziniert von Pflanzen? Sie möchten die für Sie besonders schönen auch zeichnen können? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Merle Stanko zeigt Ihnen erste Grundlagen für das Zeichnen von Pflanzen. Über das Nutzen von Grundformen erschaffen Sie dann Ihr erstes eigenes Pflänzchen.
Ab Anfang Februar 2023 gibt es wieder eine bunte Palette neu beginnender Zeichenkurse bei uns.
Bitte mitbringen: vorhandene Bleistifte, einen Anspitzer, einen Radierer und Zeichenpapier
Treffpunkt VHS - Schnupper-Workshop Pflanzen zeichnen - Präsenz
Sie sind fasziniert von Pflanzen? Sie möchten die für Sie besonders schönen auch zeichnen können? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Merle Stanko zeigt Ihnen erste Grundlagen für das Zeichnen von Pflanzen. Über das Nutzen von Grundformen erschaffen Sie dann Ihr erstes eigenes Pflänzchen.
Ab Anfang Februar 2023 gibt es wieder eine bunte Palette neu beginnender Zeichenkurse bei uns.
Bitte mitbringen: vorhandene Bleistifte, einen Anspitzer, einen Radierer und Zeichenpapier
Treffpunkt VHS - Schnupper-Workshop Pflanzen zeichnen - Präsenz
27.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr | BildungsCampus Neuenhof; Raum B.1.09