Kurse
/ Gesundheit / Gesundheit aktuell / Von Glückskräutern und Zauberpflanzen
22Mai 2022

(Kurs-Nr. 221-30427B)
Von Glückskräutern und Zauberpflanzen
Kräuterwanderung
- Veranstaltungsort:
- Hennef, Treffpunkt Stadt Blankenberg; Katharinenturm
- Datum:
- Sonntag, 22.05.2022
- Kursleiter(in):
- Agnes Meyer
- Wochentage:
- So.
- Dauer:
- 1 Tag
- Uhrzeit:
- 14:00 – 17:00 Uhr
- Gesamtstundenzahl:
- 4
- Entgelt:
- 13,80 EUR
- Max. Teilnehmerzahl:
- 16
Alraune und Bilsenkraut sind die bekanntesten Zauberkräuter unserer Vorfahren. Aber auch viele andere Kräuter wurden zu magischen Zwecken genutzt oder galten als Glückskräuter: Mit Gundermann wurde Blitzschlag abgewehrt, mit Hollunder Ehebruch verhindert, die Wurzel der Wegwarte als Talisman getragen. Für jeden Zweck war ein Kraut gewachsen. Wir finden am Wegesrand Schafgarbe, Beifuß, Johanniskraut und viele andere Pflanzen, die interessante Geschichten für uns bereithalten.
Mit Agnes Meyer, Gartenbau-Ingenieurin, Gärtnerin und Kräuterpädagogin, schauen Sie genauer hin und ergründen weitere Geheimnisse des Waldes. Eine beim Spaziergang selbst erstellte Kräutertinktur nehmen Sie mit nach Hause.
Bitte mitbringen: ein kleines Glas mit Schraubdeckel
Treffpunkt: Burgweg, S-Bahnhof Merten, Eitorf
Treffpunkt: > Burgweg, S-Bahnhof Merten, Eitorf
Mit Agnes Meyer, Gartenbau-Ingenieurin, Gärtnerin und Kräuterpädagogin, schauen Sie genauer hin und ergründen weitere Geheimnisse des Waldes. Eine beim Spaziergang selbst erstellte Kräutertinktur nehmen Sie mit nach Hause.
Bitte mitbringen: ein kleines Glas mit Schraubdeckel
Treffpunkt: Burgweg, S-Bahnhof Merten, Eitorf
Treffpunkt: > Burgweg, S-Bahnhof Merten, Eitorf
22.05.2022, 14:00 - 17:00 Uhr | Treffpunkt Stadt Blankenberg; Katharinenturm