Kurse
/ Online - Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
09Apr. 2021

(Kurs-Nr. 211-50022)
Online - Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
"Sag nicht, was Du denkst - sag, was Du brauchst!"
- Veranstaltungsort:
- Zoom
- Zeitraum:
- Freitag, 09.04.2021 – Samstag, 10.04.2021
- Kursleiter(in):
- Sabine Fiedel
- Wochentage:
- Fr., Sa.
- Dauer:
- 2 Tage
- Uhrzeit:
- 18:00 – 21:15 Uhr
- Gesamtstundenzahl:
- 12
- Entgelt:
- 95,00 EUR
- Max. Teilnehmerzahl:
- 10
- Zusätzliche Informationen:
- 6 - 10 Teilnehmende
Ihr Chef braust auf, Ihre Partnerin schmollt, Ihr Sohn motzt, Ihnen platzt der Kragen - dabei wünschen Sie sich nichts mehr als guten Kontakt und erfreuliche Beziehungen in Familie und Beruf. Wie Sie aus alten Gesprächsmustern aussteigen und hinter Vorwürfen und Angriffen die eigentlichen Gefühle und Bedürfnisse heraushören, zeigt Ihnen Sabine Fiedel. Die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg ermöglichen Ihnen, auch in heiklen Situationen Beziehungen versöhnlich zu gestalten. Dabei verschaffen Sie sich friedlich, aber wirkungsvoll Gehör.
Die Teilnahme am Seminar wird bei der Zertifizierung zum GfK-Trainer (CNVC) anerkannt.
Der Workshop findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Technische Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internetkenntnisse, stabile Internetverbindung, Webcam und ggf. Headset.
Das Seminar findet an zwei Tagen zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die genauen Kurszeiten können Sie unter "Kurstermine einsehen" einsehen.
Die Teilnahme am Seminar wird bei der Zertifizierung zum GfK-Trainer (CNVC) anerkannt.
Der Workshop findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.
Technische Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internetkenntnisse, stabile Internetverbindung, Webcam und ggf. Headset.
Das Seminar findet an zwei Tagen zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die genauen Kurszeiten können Sie unter "Kurstermine einsehen" einsehen.
09.04.2021, 18:00 - 21:15 Uhr | Zoom
10.04.2021, 10:00 - 17:00 Uhr | Zoom
10.04.2021, 10:00 - 17:00 Uhr | Zoom