Kurse
/ Grundlagen der rechtlichen Betreuung (BtG)
21Nov. 2019

(Kurs Nr. 192-10506) Grundlagen der rechtlichen Betreuung (BtG)
- Veranstaltungsort:
- Hennef, Gesamtschule Hennef-West 1
- Datum:
- Donnerstag, 21.11.2019
- Kursleiter(in):
- Silke Eschweiler
- Wochentage:
- Do.
- Dauer:
- 1 Tag
- Uhrzeit:
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Gesamtstundenzahl:
- 2
- Entgelt:
- entgeltfrei
- Max. Teilnehmerzahl:
- 25
Die rechtliche Betreuung ist eine Form der gesetzlichen Vertretung. Oftmals können Menschen aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selber regeln. Für diese Menschen kann beim Amtsgericht eine rechtliche Betreuung beantragt werden. Der Betreuer vertritt die Interessen des betreuten Menschen gegenüber Dritten.
In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
- Wann ist eine Betreuung notwendig?
- Wie wird eine Betreuung eingerichtet?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Wer kann als Betreuer bestellt werden?
- Welche Aufgaben muss ein Betreuer erfüllen?
- Wer hilft bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit einer Betreuung?
In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
- Wann ist eine Betreuung notwendig?
- Wie wird eine Betreuung eingerichtet?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Wer kann als Betreuer bestellt werden?
- Welche Aufgaben muss ein Betreuer erfüllen?
- Wer hilft bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit einer Betreuung?
21.11.2019, 18:00 - 19:30 Uhr | Gesamtschule Hennef-West 1